Dieser jahrtausende alte Selbsterfahrungsweg ist heute in der ein oder anderen Form in aller Munde.
Das Wort Yoga, von Yuga – Joch bedeutet soviel wie anjochen, verbinden anschirren.
Welche Verbindung ist da nun gemeint?
Eine schöne und treffende Beschreibung die ich einmal gehört habe ist, dass es die Verbindung ist , die in jenem Moment entsteht wenn Aufmerksamkeit, Atem und Körper zusammenfinden.
Die Kunst als Yogi ist es diesen Zustand zunehmend länger aufrechtzuhalten und auszudehnen bis der Geist zur Ruhe kommt und ich völlig frei dem jetzigen Moment begegne.
Ich lehre klassisches Hatha Yoga in der Tradition nach Swami Sivananda.
Meinen persönliches Anliegen ist es jeden Teilnehmer/in da abzuholen wo er/sie sich befindet. Individuelle Variationen zu entwickeln und anzupassen die fordern ohne zu überfordern.
Jeder der 120 minütigen Yogaabende ist dabei nach einem ähnlichen Prinzip aufgebaut.